Mediengestütztes Unterrichtsszenario Zum Thema "Identität" (4. Klasse Deutsch) (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346893710
|
ISBN13:
9783346893710
$34.90
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildungsplan sieht inzwischen ebenfalls die Verwendung von digitalen Medien vor. Ich möchte den Umgang bzw. Einsatz von Medien im Unterricht in anhand eines Beispiels in der vierten Klasse an einem SBBZ ESENT (Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung-früher Schule für Erziehungshilfe) veranschaulichen. Die Unterrichtseinheit ist konzipiert für eine vierte Klasse im Fach Deutsch. Die Schüler*innen haben die Aufgabe, eine Präsentation anzufertigen. Das Thema der Präsentation hat das Thema "Wer bin ich und wer will ich einmal sein?". Der erste Teil des Projekts bezieht sich auf die Vergangenheit und Gegenwart. Die Schüler*innen haben zunächst die Aufgabe, einen Zeitstrahl mithilfe von Bildern anzufertigen. Diese Bilder sollen sie von zu Hause mitbringen. Mithilfe dieser sollen sie sich selbst vor-stellen. Der zweite Teil der Aufgabe besteht darin, dass die Schüler*innen ihren "Traumberuf" vorstellen sollen bzw. zeigen sollen, wer sie einmal sein wollen. Dazu sollen sie Informationen einholen und den gewählten Beruf vorstellen und reflektieren, weshalb sie diesen Beruf ausüben wollen. Die anderen Schüler*innen haben die Aufgabe konstruktives und respektvolles Feedback zu formulieren. Die Präsentation soll als PowerPoint erstellt werden. Die Schüler*innen sollen sich mit den einzelnen Funktionen des Programmes auseinandersetzen und lernen, diese einzu-setzen. Insbesondere die Bearbeitung und Einbeziehung der Bilder soll ihnen helfen, den ein Gefühl für die Möglichkeiten der Gestaltung der Folien zu bekommen. Ziel ist es, dass die Schüler*innen lernen die vielfältigen Möglichkeiten des Programmes auszuschöpfen. Diese Unterrichtseinheit umfasst mehrere Stunden.


  • | Author: Laura Zawiasa
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Jun 15, 2023
  • | Number of Pages: 20 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346893715
  • | ISBN-13: 9783346893710
Author:
Laura Zawiasa
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Jun 15, 2023
Number of pages:
20 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346893715
ISBN-13:
9783346893710