Sigmund Freud Und Die Literaturwissenschaft. Eine Untersuchung Der Psychoanalyse Als Werkzeug Der Literaturanalyse (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346910806
|
ISBN13:
9783346910806
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Universität Siegen (Fachbereich 3: Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Literaturtheorien - ein Aufriss, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit strebt an, das Verhältnis zwischen Sigmund Freuds Psychoanalyse und der Literaturwissenschaft zu beleuchten. Dabei wird die Arbeit zuerst Freuds psychoanalytische Kategorien erläutern, dann seine literaturwissenschaftlichen Untersuchungen darstellen und schließlich die Auswirkungen und Rezeptionen seiner Theorien diskutieren, um letztendlich die Frage zu beantworten, ob Freuds Ansätze zur Literaturanalyse einen Mehrwert bieten oder nicht. Sigmund Freud kennen die meisten in erster Linie als Psychoanalytiker. Allerdings: Er wandte seine Theorien auch auf die Literatur an und formte damit die psychoanalytische Literaturwissenschaft. Von vielen wurde diese zunächst nicht ernst genommen, eine Auseinandersetzung mit Freuds literaturwissenschaftlicher Arbeit lohnt sich aber. Diese Hausarbeit widmet sich der Frage, ob die psychoanalytische Literaturwissenschaft einen Mehrwert innerhalb der Literaturtheorien leistet - oder ob sie willkürlich und abwegig ist.


  • | Author: Stefanie Müsse
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Jul 17, 2023
  • | Number of Pages: 26 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346910806
  • | ISBN-13: 9783346910806
Author:
Stefanie Müsse
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Jul 17, 2023
Number of pages:
26 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346910806
ISBN-13:
9783346910806