Grundsätze Ordnungsmäßiger Bilanzierung Von Kundenbeziehungen Nach Gob Im Vergleich Zu Ifrs: Objektivierung Des Immateriellen Vermögensbegriffs (German Edition)

Springer Gabler
SKU:
9783658405434
|
ISBN13:
9783658405434
$56.30
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
In diesem Open-Access-Buch erfolgt eine normative Auseinandersetzung mit der Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen nach HGB im Vergleich zu der Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IFRS. Der Schwerpunkt der Analyse wird auf unterschiedlich ausgestaltete Kundenbeziehungen gelegt und gleichzeitig aktuelle Sachverhalte, bspw. die bilanzielle Behandlung von Kryptowährungen und Cloudprodukten, thematisiert. Der Begriff des immateriellen Vermögens nach GoB und IFRS wird anhand einer intensiven Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden Rechnungslegungskonzeptionen und den bisherigen Entwicklungen des immateriellen Vermögensbegriffs kritisch evaluiert und darauf aufbauend eine punktuelle Weiterentwicklung der Konkretisierung für strittige bzw. bislang ungeklärte Sachverhalte erarbeitet. Durch einen Rückgriff auf die Property-Rights-Theorie wird darüber hinaus eine alternative Konkretisierungsmöglichkeit untersucht. Die Autorin Jana Katharina Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rechnungslegung und Controlling bei Prof. Dr. Sonja Wüstemann an der Europa-Universität Viadrina.


  • | Author: Jana Katharina Müller
  • | Publisher: Springer Gabler
  • | Publication Date: Jan 23, 2023
  • | Number of Pages: 244 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3658405430
  • | ISBN-13: 9783658405434
Author:
Jana Katharina Müller
Publisher:
Springer Gabler
Publication Date:
Jan 23, 2023
Number of pages:
244 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3658405430
ISBN-13:
9783658405434