Sale

Die Islamische Revolution Im Iran 1979 Und Ihre Sozio-Ökonomischen Hintergründe: Über Die Situation Ab Dem Zweiten Weltkrieg (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783668930421
|
ISBN13:
9783668930421
$44.50 $42.94
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Orientalistik / Islamwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die sozio-ökonomischen Hintergründe der Islamischen Revolution im Iran 1979. Es geht dabei vor allem um die Situation nach dem Zweiten Weltkrieg. Es soll dargelegt werden, dass die politischen Entscheidungen Mohammed Reza Shah Pahlevis in Hinsicht auf soziale und wirtschaftliche Prozesse einen maßgeblichen Beitrag leisteten, um die Islamische Revolution zu begünstigen, da sie die existierenden Strukturen innerhalb der iranischen Bevölkerungen nicht in Betracht zogen oder gezielt ignorierten und dass er wesentliche wenn auch bekannte Probleme nicht oder viel zu spät zu bereinigen versuchte. Es wird gezeigt, dass sowohl die religiöse Elite des Landes als auch verschiedene soziale Schichten unterschiedlicher weltanschaulicher Ausrichtungen innerhalb des Irans die Ereignisse mitgestalteten, welche die Regierung der Pahlevi-Dynastie im Februar 1979 beendeten. Zu Beginn wird in einer kurzen Einführung der politische und gesellschaftliche Kurs der Protagonisten der Pahlevi-Dynastie dargelegt, um ihre Regierungsentscheidungen verständlicher zu machen. Im weiteren Verlauf werden die sozio-ökonomischen Kernereignisse der Nachkriegszeit bis zur Islamischen Revolution chronologisch auf ihren gesellschaftlichen Einfluss analysiert. Dort, wo es innenpolitisch relevant ist, werden ebenfalls die außenpolitischen Entwicklungen, welche einen Einfluss auf die sozialen Verhältnisse Wirtschaft des Landes hatten, mitbetrachtet. Revolutionen entstehen nicht im luftleeren Raum; sie sind das Resultat gesellschaftlicher Entwicklungen, die oft Jahrzehnte oder Jahrhunderte an Vorgeschichte mit sich bringen. Als Ayatollah Ruhollah Khomeini im Februar 1979 die Macht übernahm und die Islamische Republik Iran ausrief, gab sich der Westen überrascht: Die Welt staunte, unberechtigte


  • | Author: Simone Lohmeier
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Jun 04, 2019
  • | Number of Pages: 46 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3668930422
  • | ISBN-13: 9783668930421
Author:
Simone Lohmeier
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Jun 04, 2019
Number of pages:
46 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3668930422
ISBN-13:
9783668930421