Feindlichkeit Gegenüber Homosexuellen Männern: Welche Ursachen Gibt Es Und Wie Hängen Sie Mit Der Verbreiteten Ansicht Von Geschlechtern Zusammen? (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783668967151
|
ISBN13:
9783668967151
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,7, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Geschlechterfragen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Homosexualität und der Feindlichkeit gegenüber dieser Orientierung. Dabei liegt der Fokus besonders auf der Feindlichkeit gegenüber homosexuellen Männern. Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Sichtweise auf das Thema Geschlecht allgemein verbreitet ist, dass Individuen entweder Männer oder Frauen seien und sich diese deutlich voneinander unterscheiden würden. In der Regel wird ein Mensch nach der Geburt als Mädchen oder Junge identifiziert und entwickelt im Laufe des Lebens eine eigene individuelle Geschlechtsidentität. Die Zuweisung des eigenen Geschlechts wird von den meisten Menschen nicht weiter hinterfragt und als solche angenommen. Mit der eigenen Geschlechtsidentität sind bestimmte geschlechtsspezifische Rollenvorgaben verbunden. Bei Männern und Frauen wird ein bestimmtes, geschlechtstypisches Verhalten beobachtet und meist auch erwartet. Danach richtet sich das komplette Leben innerhalb der Gesellschaft. Dazu gehört unter anderem, dass die Allgemeinheit der Menschen automatisch davon ausgeht, dass die Beziehungskonstellation "Mann - Frau" Normalität sei. Wenn ein Mensch sich allerdings zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt, wird dies meist als abweichendes Verhalten gewertet und gilt somit als weniger normal. Innerhalb der Selbstverständlichkeit der Geschlechtsdifferenz fallen Menschen, die transsexuell oder intersexuell sind, aus den vorgegebenen und verbreiteten Geschlechtskategorien - männlich und weiblich - heraus. Damit passen sie nicht in das Bild der allgemeinen Wahrnehmung von Geschlecht und werden somit auch als weniger normal bewertet. Diese Auffassungen gehen darauf zurück, dass die meisten Menschen das biologische - also das rein physiologische - Geschlecht mit dem sozialen Geschlecht gleichsetzen. Die 9783668967151 3668967156 26 BOOK http://books.google.com/books/content?id=MAMQyQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=MAMQyQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783668967151


  • | Author: Lea Breitenbach
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Aug 26, 2019
  • | Number of Pages: 26 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3668967156
  • | ISBN-13: 9783668967151
Author:
Lea Breitenbach
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Aug 26, 2019
Number of pages:
26 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3668967156
ISBN-13:
9783668967151