Sale

Educational Governance. Anspruch, Wirklichkeit Und Problemfelder (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783668971066
|
ISBN13:
9783668971066
$37.90 $37.25
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit "Educational Governance" soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern die nach dem "PISA-Schock" im deutschen Schulsystem eingeleiteten im Sinne von Educational Governance auf eine verbesserte Steuerung abzielenden Veränderungen als erfolgreich bzw. wirksam angesehen werden können. Für die Bearbeitung wird zunächst das Konstrukt "Educational Governance" eingeführt. Anschließend wird unter dem Aspekt "neue Steuerung" auf verschiedene Governance-Elemente im deutschen Bildungssystem eingegangen. Vergleichsarbeiten, Evaluationen, Kompetenzstandards oder auch Bildungsberichte sind nur einige der sichtbarsten Folgen des in Deutschland seit beinahe zwei Jahrzehnten stattfindenden Paradigmenwechsels in der Bildungspolitik. Als Initiator für die umfangreichen Reformaktivitäten gilt gemeinhin der sogenannte "PISA-Schock" im Jahr 2001, was bei genauerer Betrachtung jedoch zumindest relativiert werden muss, denn bereits vor PISA wurden bspw. mit TIMMS (1995) oder der Bildungskommission NRW (1992) Veränderungen angestrebt, die in Richtung Outputsteuerung oder Standardisierung zielten. Hervorgehoben werden soll hiermit, dass sich schon vor dem "PISA-Schock" ein relativ reformoffenes Klima entwickelt hatte, welches einerseits an die Debatten der 1960er und 1970 Jahre anschloss (Bildungskatastrophe) sowie andererseits durch den gesellschaftlichen Wertewandel der 1990er Jahre begünstigt wurde und im Ergebnis eine Art "Erfahrungsgrundlage" für nachfolgende Reformen bildete. Nachdem Ende 2001 die ersten Ergebnisse der PISA-Studie an die Öffentlichkeit gelangten reagierte die Bildungspolitik prompt. Unverzüglich wurden "Handlungsfelder" durch die KMK verabschiedet, welche ab diesem Zeitpunkt die künftige Richtung der deutschen Bildungspolitik bestimmen sollten. In den darauffolgenden Mona 9783668971066 3668971064 28 BOOK http://books.google.com/books/content?id=1jUFyQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=5&source=gbs_api http://books.google.com/books/content?id=1jUFyQEACAAJ&printsec=frontcover&img=1&zoom=1&source=gbs_api de 9783668971066


  • | Author: Kilian Norden
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Aug 29, 2019
  • | Number of Pages: 28 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3668971064
  • | ISBN-13: 9783668971066
Author:
Kilian Norden
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Aug 29, 2019
Number of pages:
28 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3668971064
ISBN-13:
9783668971066