Der Wittiber (Großdruck): Ein Bauernroman (German Edition)

Henricus
SKU:
9783847854999
|
ISBN13:
9783847854999
$26.05
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Ludwig Thoma: Der Wittiber. Ein Bauernroman Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2023 Durchgesehener Neusatz mit einer Biografie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: München (Langen) 1911. Erstentwurf des Romans war eine größere Erzählung unter dem Titel Dionys Schormayr. Textgrundlage ist die Ausgabe: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Erweiterte Neuausgabe. Textredaktion: Albrecht Knaus, München: Piper, 1968. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Hugo Kauffmann, Rückkehr von der Jagd, 1888. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Über den Autor: 1867 in Oberammergau als fünftes Kind eines Försters geboren, macht der schlechte, als aufsässig geltende Schüler Ludwig Thoma verspätet und nach mehreren Schulwechseln doch noch sein Abitur in Landshut. Das forstwirtschaftliche Studium in Aschaffenburg bricht er rasch ab und wechselt zur Rechtswissenschaft nach München und Erlangen. 1890 reicht er eine Dissertation zum Thema Notwehr ein und gründet eine Anwaltskanzlei, zunächst in Dachau, später in München, die er 1899 verkauft, um Redakteur des Simplicissimus zu werden. Dort wird er zu einem erfolgreichen Redakteur und Autor mit sehr gutem Einkommen, 1906 wird er zusammen mit Hermann Hesse Herausgeber der Zeitschrift März und sitzt wegen einer Beleidigung des Sittlichkeitsvereins sechs Wochen Haft in Stadelheim ab. Der einst liberale Linke schließt sich der allgemeinen Kriegsbegeisterung an, meldet sich 48-jährig freiwillig als Sanitäter an die Ostfront, wird schnell felddienstuntauglich und schreibt im Miesbacher Anzeiger Artikel mit Durchhalteparolen und Werbung für Kriegsanleihen. Nach der Niederlage zieht er sich verbittert in sein Haus in Tegernsee zurück. Am 26. August 1921 stirbt mit Ludwig Thoma ein zu Lebzeiten bereits überaus populärer, sehr vermögend gewordener bayerischer Heima


  • | Author: Ludwig Thoma
  • | Publisher: Henricus
  • | Publication Date: Feb 03, 2023
  • | Number of Pages: 216 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3847854992
  • | ISBN-13: 9783847854999
Author:
Ludwig Thoma
Publisher:
Henricus
Publication Date:
Feb 03, 2023
Number of pages:
216 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3847854992
ISBN-13:
9783847854999