Das Transaktionale Stressmodell, Social Identity Theory und Self Categorization Theory (German Edition)

Grin Verlag
SKU:
9783346924285
|
ISBN13:
9783346924285
$36.50
(No reviews yet)
Condition:
New
Usually Ships in 24hrs
Current Stock:
Estimated Delivery by: | Fastest delivery by:
Adding to cart… The item has been added
Buy ebook
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (Wirtschaftspsychologie & Leadership), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stressforschung in der Wirtschaftspsychologie stützt sich auf verschiedene Methoden. Neben dem weit verbreiteten Transaktionalen Stressmodell von Lazarus und Folkman ist auch das biologische Modell von Selye bekannt. Letzteres beschreibt Stress als Reaktion des Körpers. In der vorliegenden Arbeit soll jedoch die Grundprinzipien und wesentlichen Komponenten des Transaktionalen Stressmodells dargestellt werden. Zudem wird ein passendes Beispiel aus dem arbeitsorganisatorischen Kontext entwickelt, um den Stressbewältigungsprozess nach Lazarus und Folkman zu veranschaulichen. Des Weiteren soll ausführlich erörtert werden, inwiefern der Ansatz des Transaktionalen Stressmodells eine interkulturelle (universelle) Gültigkeit erlangen kann, indem er um die Konzepte der Social Identity Theory (SIT) und der Self-Categorization Theory (SCT) erweitert wird.


  • | Author: Fabian Miller
  • | Publisher: Grin Verlag
  • | Publication Date: Aug 10, 2023
  • | Number of Pages: 26 pages
  • | Language: German
  • | Binding: Paperback
  • | ISBN-10: 3346924289
  • | ISBN-13: 9783346924285
Author:
Fabian Miller
Publisher:
Grin Verlag
Publication Date:
Aug 10, 2023
Number of pages:
26 pages
Language:
German
Binding:
Paperback
ISBN-10:
3346924289
ISBN-13:
9783346924285